Die Start-up WOW Challenge geht in eine neue Runde! Der Gastgeber ist in diesem Jahr die Stadt Schwäbisch Gmünd.
Kategorie „Start-up“
In der Kategorie „Start-up“ präsentieren 9 Start-ups und junge Unternehmen aus der Region Ostwürttemberg, der Jury ihre Geschäftsidee. Die Gewinnerin oder der Gewinner der Kategorie „Start-up“ erhält zudem die Möglichkeit sich im Landesfinale 2024 des „Start-up BW Elevator Pitch“ mit den besten und innovativsten Start-ups des Landes zu messen.
- Tunc Sahin - Leckervan UG | Aalen
- Tim Spreng - Parkplatzhaus | Schwäbisch Gmünd
- Elodie Keller & Yannik Scheufele - ideMemory | Schwäbisch Gmünd
- Fabian Fuchs - Ariadne Anyverse | Aalen
- Jana Marie Link - Handmade by Jana | Schwäbisch Gmünd
- Florian Wengert - makeMINT UG | Schwäbisch Gmünd
- Ben Matutis - MYi7 GmbH | Schwäbisch Gmünd
- Luca Garcia Valdeon & Bernd Feldmeyer - resoap | Ellenberg
- Peter Vajs - Scope Sorting GmbH | Aalen
Kategorie „Challenge“
In der Kategorie „Challenge“ präsentieren 3 Personen ihre Ideen für das „Gmünd für morgen“ zur Weiterentwicklung der Schwäbisch Gmünder Innenstadt.
- Dieter Mario Heilmann Velazquez: Orte der Begegnung im öffentlichen Raum
- Jana Marie Link: Eltern-Kind-Café
- Daniel Pieri: Keyline Design + Bodenaktivator + Pflanzenkohle
Die Jurymitglieder für die Kategorie Start-up sind:
- Aileen Häberle – Geschäftsführerin Kaiserberg International Trading GmbH
- Florian Gerstner – Leiter Tec Center - voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG
- Markus Schmid – Leiter Standortpolitik und Unternehmensförderung - IHK Ostwürttemberg
- Fabian Groß – Gewerbekundenberater – Kreissparkasse Ostalb
- Roland Wendel – Vorsitzender des Beirats – P.E.G.A.S.U.S Beteiligungsfonds GmbH & Co.KG Ostwürttemberg
Die Jurymitglieder für die Kategorie Challenge sind:
- Alexander Groll – Wirtschaftsförderer Stadt Schwäbisch Gmünd
- Dr. Benjamin Birami – Klimaanpassungsmanager Stadt Schwäbisch Gmünd
- Simone Klaus – HGV Schwäbisch Gmünd
Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Jedoch bitte um Anmeldung bis 18.09.2023.
Ich freue mich sehr auf Eure Teilnahme!
Viele Grüße
Jessica Passler
